Use Case: Produktvermarktung

Chatbots eignen sich optimal für den Einsatz im eCommerce. Ein digitaler Assistent unterstützt Sie dabei, ein neues Produkt oder eine Produktkette auf dem Markt zu etablieren. Nutzerinnen und Nutzer können sich per Chatbot Informationen zu Artikeln, Funktionen und Preisen einholen.
Ein Chatbot für die Produktvermarktung beantwortet beispielsweise einfache Fragen zu Bestellablauf, Zahlungsmodalitäten und Versandkosten. Das erspart Support-Mitarbeitenden Zeit, die sie für die Bearbeitung komplexerer Anfragen nutzen können.
Im Bereich eCommerce lässt sich Kiko auch sehr gut für die Leadgenerierung einsetzen. Die Öffnungsrate von Chatbots ist deutlich höher als die von herkömmlichen E-Mail- oder Bannerkampagnen. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Chatbot lässt sich z. B. mit einer QR-Code-Rabattaktion verknüpfen. Auch Sonderaktionen oder saisonale Events lassen sich mit Kiko verbinden.
![]() |
Kunde: RRC power solutions GmbH Ziel: Produktpräsentation verschiedener Batterien |
![]() |
Als führender Hersteller von Batterien und Batterieladegeräten ist die RRC power solutions GmbH bekannt für den Einsatz von innovativen Technologien. Mit der Entwicklung neuer Stromversorgungslösungen werden ständig neue Standards etabliert.
Der Einsatz eines Chatbots bietet potentiellen Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, Produkte und deren Funktionen näher kennenzulernen. Kiko hilft hier, einen ersten Überblick zu bekommen, denn die Batteriearten unterscheiden sich in verschiedenen Faktoren. Der Chatbot trifft auch Aussagen zur Lieferung oder zum Versand.
Zusätzlich können sich Nutzerinnen und Nutzer zum Unternehmen, zu Stellenangeboten und dem Bewerbungsverfahren informieren. Das Erscheinungsbild des Chatbots passt sich dank firmeneigenem Corporate Design und integriertem Logo ideal der Webseite an. Für die stetige Verbesserung wird der digitale Assistent über Machine Learning weiterentwickelt.
![]() |
Kunde: Intrakey GmbH
|
![]() |
Die IntraKey technologies AG zeichnet sich durch intuitiv bedienbare Software zur sekundengenauen und transparenten Datenspeicherung aus. Für die Einführung ihres neuen Produktes – das Zeiterfassungstool intrasuite time – wurde ein digitaler FAQ-Assistent eingerichtet.
Der Chatbot Intra informiert über Vorteile des Zeiterfassungstools und beantwortet allgemeine Fragen, z. B. zu Preisen und zum Datenschutz.
Mit der intrasuite time bietet IntraKey eine preisgünstige Alternative zur elektronischen Zeiterfassung für kleine und mittlere Unternehmen ohne eigenen Installations- und Wartungsaufwand.
In unserem Blog können Sie einen ausführlichen Beitrag zum Kundenprojekt mit Intrakey lesen.