Alle Updates auf einen Blick

Wir aktua­li­sie­ren und ver­bes­sern unser Bot-Sys­tem ste­tig. Denn wir wol­len die Erstel­lung, Ver­wal­tung und Bear­bei­tung von Bots in unse­rem CMS für unse­re Nut­zer so unkom­pli­ziert und effi­zi­ent wie mög­lich gestal­ten. Auf die­ser Sei­te fin­den Sie einen Über­blick aller wich­ti­gen Pro­dukt-Updates im CMS und neu­en Fea­tures im Chat-Wid­get des Kikos. Die Update-Über­sicht wird regel­mä­ßig aktua­li­siert, um Sie stets auf dem neus­ten Stand zu halten.

Kiko Chatbot Updates

Update 2022

Kiko Cont­act Form:

  • Unser neu­es intel­li­gen­te Kon­takt­for­mu­lar „Kiko Cont­act Form“ ist online. Damit kön­nen Sie eine smar­te Sup­port­un­ter­stüt­zung selbst­stän­dig auf Ihrer Web­sei­te bereit­stel­len. Alle Infos dazu fin­den Sie auf unse­re Landingpage.

Update Juli & Sep­tem­ber 2021

CMS:

  • Ver­bes­se­rung des ML-Trai­nings: Über den CMS-Assis­ten­ten kön­nen Sie nun mas­sen­haft Bei­spiel­fra­gen über eine Goog­le-Tabel­le impor­tie­ren. Eine Vor­la­ge kön­nen Sie hier downloaden. 
  • Fea­ture für Ent­wick­ler: Es ist nun mög­lich, einen syn­chro­nen Kanal für die Anbin­dung ver­schie­de­ner Anwen­dun­gen wie Live­chat-Sys­te­me, Voice­bots, Ant­wort-Sys­te­me oder Mes­sen­ger Diens­te zu nut­zen. Eine aus­führ­li­che Anlei­tung steht im Help­cen­ter zur Verfügung.
  • Über eine neue Schnitt­stel­le las­sen sich außer­dem eige­ne NLU-Kom­po­nen­ten anbin­den. Infos erhal­ten Sie über den Sup­port unter support@kiko.bot.

CMS:

  • Ver­bes­se­rung des ML-Trai­nings: Über den CMS-Assis­ten­ten kön­nen Sie nun mas­sen­haft Bei­spiel­fra­gen über eine Goog­le-Tabel­le impor­tie­ren. Eine Vor­la­ge kön­nen Sie hier downloaden. 
  • Fea­ture für Ent­wick­ler: Es ist nun mög­lich, einen syn­chro­nen Kanal für die Anbin­dung ver­schie­de­ner Anwen­dun­gen wie Live­chat-Sys­te­me, Voice­bots, Ant­wort-Sys­te­me oder Mes­sen­ger Diens­te zu nut­zen. Eine aus­führ­li­che Anlei­tung steht im Help­cen­ter zur Verfügung.
  • Über eine neue Schnitt­stel­le las­sen sich außer­dem eige­ne NLU-Kom­po­nen­ten anbin­den. Infos erhal­ten Sie über den Sup­port unter support@kiko.bot.

Update April 2021

CMS:

  • Ent­stö­rungs­pro­zess ver­bes­sert: Soll­te der Bot ein­mal eine Stö­rung auf­wei­sen, kön­nen Nut­zer die­sen nun eigen­stän­dig zurück­set­zen und müs­sen nicht den Sup­port kontaktieren.
  • Wich­ti­ges neu­es Fea­ture für Ent­wick­ler und Fort­ge­schrit­te­ne: Für den Import von Trai­nings­bei­spie­len zu einem Intent steht nun eine API zur Ver­fü­gung. Mit unse­rer Anlei­tung im Help­cen­ter kann man auch ohne tie­fe­re Pro­gram­mier­kennt­nis­se einen Mehr­fach­im­port von Trai­nings­bei­spie­len für eine Absicht umsetzen.
  • Auto­ma­ti­scher Über­set­zungs­ser­vice: alle Nut­zer­ein­ga­ben und Bot-Aus­ga­ben kön­nen nun live mit einem Web­ser­vice (DeepL) in 24 Spra­chen über­setzt wer­den. In unse­rer Anlei­tung erfah­ren Sie, wie Sie die auto­ma­ti­sche Über­set­zung einer neu­en Nut­zer­spra­che in weni­gen Schrit­ten ein­rich­ten kön­nen.
    Vor­teil: Ide­al für Behör­den oder Unter­neh­men, die Ihren Chat­bot bar­rie­re­frei in meh­re­ren Spra­chen anbie­ten möchten.

Updates Febru­ar & März 2021

CMS:

  • Kom­for­ta­ble­res Trai­ning: Der Bot kann nun auch intern im Test­mo­dus trai­niert wer­den. Dabei wer­den uner­kann­te Anfra­gen jetzt auch für Test­da­ten (bezieht sich auf das inter­ne Chat­wid­get) angezeigt
  • Die Prei­se­sei­te im CMS wur­de ange­passt. Der Zah­lungs­plan kann nun auch direkt über das CMS ange­passt werden.
  • Der Con­fi­dence-Wert für die Machi­ne Lear­ning-Erken­nung wird nun auch bei erkann­ten Anfra­gen angezeigt
  • Absich­ten kön­nen von nun an auch in ande­re Bots ver­scho­ben wer­den. Erken­nung und Ablauf­steue­rung kön­nen dabei unab­hän­gig von­ein­an­der über­nom­men werden.
  • Die Kon­flik­tan­zei­ge zeigt alle Absich­ten mit dop­pel­ten Entitätswerten/Synonymen, sodass Feh­lern bei der Erken­nung vor­ge­beugt wer­den kann. Die Absich­ten kön­nen direkt bear­bei­tet werden.

Bot Chat-Wid­get:

Updates Janu­ar 2021

CMS:

  • Wir haben umfang­rei­che Ver­bes­se­run­gen für die Usa­bi­li­ty und Sys­tem­sta­bi­li­tät vorgenommen.
  • Die Machi­ne-Lear­ning-Kom­po­nen­te arbei­tet nun noch bes­ser mit der regel­ba­sier­ten Erken­nung zusammen.
  • Ver­bes­se­rung der Jus­tier­bar­keit und Able­sung der Erken­nungs­ge­nau­ig­keit: Sie sehen jetzt, mit wel­cher Genau­ig­keit Nut­zer­ein­ga­ben erkannt wurden.
  • Auf der Start­sei­te im CMS steht Ihnen ein Dash­board zur Ver­fü­gung, auf dem unter ande­rem die neu­en uner­kann­ten Anfra­gen erkannt werden.

Bot Chat-Wid­get:

  • In den Chat kann nun ein Datei­upload inte­griert wer­den.

Wei­te­re Updates:

  • Unser Preis­mo­dell ist nun noch pass­ge­nau­er für Neu­kun­den. Die jähr­li­chen und monat­li­chen Plä­ne kön­nen direkt über das CMS gebucht werden.

Updates Dezem­ber 2020

CMS:

  • Die Zei­chen­an­zahl für But­tons wur­de auf 26 erhöht.
  • Der Weg zum Erstel­len und Impor­tie­ren von Vor­la­gen wur­de ver­ein­facht, indem die Nut­zer­ver­wal­tung nun über den  Men­übut­ton rechts oben erreich­bar ist.
  • Um die Erstel­lung Ihres ers­ten Chat­bots noch ein­fa­cher zu machen, fin­den Sie nun in der Medi­en­ver­wal­tung ver­schie­de­ne Vor­la­gen (Paket mit Intents im Meta­bot und ver­schie­de­nen Sub­bots zu einem bestimm­ten The­ma, z.B. Behör­den oder Office-Assis­tent), die Sie impor­tie­ren und anpas­sen können

Bot Chat-Wid­get:

  • Die Rei­hen­fol­ge der Cards im Karus­sell kann nun indi­vi­du­ell ange­ord­net werden.

Updates Novem­ber 2020

CMS:

  • Im CMS wur­de der Loa­der ver­bes­sert, indem er den jewei­li­gen aktu­el­len Sta­tus anzeigt. So weiß der Nut­zer genau, wie lan­ge z.B. ein Upload noch dauert.

  • Import von Bots durch ande­re Bots ist nun mög­lich – mit die­ser Funk­ti­on kann zum Bei­spiel ein Small­talk Bots in Meta-Bot impor­tiert werden.

  • Ver­bes­se­rung der Lade­zei­ten bei der Bulk-Funk­ti­on. Damit kön­nen zum Bei­spiel nicht mehr benö­tig­te Requests schnel­ler gelöscht werden.

  • Auf der neu­en Start­sei­te wer­den die Nut­zer nun durch den Kiko CMS Assis­ten­ten begrüßt, der sie durch das Sys­tem führt und nütz­li­che Hin­wei­se bei der Erstel­lung eines Chat­bots gibt. Unse­ren Assis­ten­ten stel­len wir dem­nächst noch genau­er vor.

 

Bot Chat-Wid­get:

  • Für die Ava­tare kann nun ein Bild direkt über die Medi­en­ver­wal­tung hoch­ge­la­den werden.
  • Das Karus­sell lässt sich jetzt über Pfei­le steuern.

Updates Okto­ber 2020

CMS:

    • Im Rah­men klei­ner GUI-Ver­bes­se­run­gen wur­den Anpas­sun­gen an der Bot­lis­te vor­ge­nom­men. Es wur­de u.a. der Menü­punkt Aktio­nen hin­zu­ge­fügt, mit dem man einen neu­en Sub­bot hin­zu­fü­gen kann
    • In einen Link kön­nen jetzt Attri­bu­te ein­ge­fügt wer­den. Mit z.B. „auto open“ öff­net sich die PDF-Datei auto­ma­tisch bei Klick.
    • Die glo­ba­le Suche kann nun deak­ti­viert wer­den. Das bedeu­tet, dass bei jeder Such­an­fra­ge nicht auto­ma­tisch alle Sub­bots durch­sucht wer­den. Damit kön­nen Sie geziel­ter fest­le­gen, wann auf einen Sub­bot wei­ter­ge­lei­tet wird
      Vor­teil: Die Kom­mu­ni­ka­ti­on kann geziel­ter gesteu­ert werden 

    • Ana­ly­se ver­bes­sert: Für die Abfra­ge der Aus­wer­tungs­mög­lich­kei­ten (Anzahl der Chat­nut­zung, Zufrie­den­heits­ab­fra­ge, Top-Absich­ten, Absicht Tref­fer­quo­te) kann nun ein genau­er Zeit­raum fest­ge­legt werden.

Bot Chat-Wid­get:

  • Die Satz­zei­chen­er­ken­nung wur­de ver­bes­sert. Dies hat posi­ti­ve Aus­wir­kun­gen auf die Spracherkennung. 
  • Die Such­wort­vor­schlä­ge kön­nen nun per Pfeil­tas­ten navi­giert wer­den – ein wich­ti­ges Fea­ture im Sin­ne der Barrierefreiheit! 
  • Die Schrift­far­be für den Text (User Mes­sa­ge und Bot Mes­sa­ge) wird nun auch auto­ma­tisch für Cards und Carous­sels übernommen.

 

Updates Sep­tem­ber 2020

CMS:

  • In der Medi­en­ver­wal­tung kann jetzt nach Medi­en und Vor­la­gen gefil­tert wer­den. Außer­dem ist es nun mög­lich, meh­re­re Bil­der auf ein­mal hochzuladen.
  • Action But­ton: wei­te­re Nach­rich­ten wer­den erst nach But­ton­klick angezeigt.
  • Grup­pen­ver­wal­tung wur­de umbe­nannt in Kontenverwaltung.
  • Intent dupli­zie­ren sorgt für schnel­le­res Bear­bei­ten z.B. bei vie­len ähn­li­chen Entitätstypen.
  • Es kön­nen nun gezielt ein­zel­ne Sub­bots auf Web­sei­ten ein­ge­bun­den wer­den. Dar­über kann bestimmt wer­den, wel­cher Sub­bot auf wel­che Fra­ge antwortet.
  • Die Text-Ein­ga­be ist nun auch über einen WYSI­WYG- Edi­tor möglich.

 

     

    Updates Juli & August 2020

    CMS:

    • In der Bot­lis­te ist es jetzt mög­lich, die Spra­che Eng­lisch als wei­te­re Spra­che für Bots hinzuzufügen.
    • Die Rück­fra­gen-Aus­wahl „ande­re Opti­on“ kann jetzt im CMS gepflegt und mit einem ande­ren Text im Menü­punkt „Über­set­zun­gen“ ver­se­hen wer­den.
    • Der Fokus Modus wur­de hin­zu­ge­fügt, anhand des­sen man die Arbeits­flä­che ver­grö­ßern kann.
      Vor­teil: bes­se­re Kon­zen­tra­ti­on auf die Pfle­ge der Inhalt.
    • Vor­la­gen­ver­wal­tung: neue Sub­bots kön­nen jetzt anhand einer Vor­la­ge erstellt wer­den, bestehen­de Sub­bots kön­nen jetzt eine Vor­la­ge importieren.
    • Medi­en­ver­wal­tung: hier kön­nen Bil­der hoch­ge­la­den und ver­wal­tet wer­den, außer­dem sind hier die Siche­run­gen der Bots zu finden.
    • Das CMS hat jetzt ein Favicon.
    • Über einen Feed­back-But­ton kön­nen Sie uns ab jetzt Feed­back zum Kiko Bot CMS geben.

      Bot Chat-Wid­get:

      • Die Ava­tare im Web­chat kön­nen jetzt ein- und aus­ge­blen­det werden.
      • Man kann jetzt im Web­chat einen Chat-Reset aus­lö­sen (die Chat-His­to­rie wird gelöscht).

       

      Updates Juni 2020

      CMS:

      • Es ist jetzt mög­lich, sich für einen Bot ein pas­sen­des Snip­pet für eine Web­sei­te mit inte­grier­tem Web­chat anzei­gen zu lassen.
      • Nut­zer kön­nen sich jetzt selbst­stän­dig im Bot-Sys­tem neu registrieren.
      • Es kön­nen jetzt aus­ge­wähl­te Tex­te und Far­ben mit­tels eines Chat-Kon­fi­gu­ra­tors für den Web­chat für einen Bot geän­dert, gespei­chert und akti­viert werden.

        Bot Chat-Wid­get:

        • Im Voll­bild des Web­chats kön­nen jetzt belie­bi­ge exter­ne Web­in­hal­te über einen Hyper­link in einer Text­mes­sa­ge ange­zeigt werden.
        • Beim Schrei­ben einer Nach­richt wer­den dem Nut­zer jetzt Wort­vor­schlä­ge aus den Bot-Inhal­ten angeboten.

         

        Updates Mai 2020

        CMS:

        • Beim Sub­bot vom Typ mailer kann nun auch der Chat­ver­lauf zur E-Mail hin­zu­ge­fügt werden.
        • Für jeden Bot kann nun eine Siche­rung erstellt werden.
        • Rede­sign des gan­zen CMS-Aus­se­hens (Kiko-Design).

          Bot Chat-Wid­get:

          • Der Chat kann nun Karus­sell-Nach­rich­ten dar­stel­len. Damit ist es mög­lich, meh­re­re Cards im Chat anzu­zei­gen, die über Zie­hen oder Kli­cken auf die Punkt­na­vi­ga­ti­on durch­ge­wech­selt wer­den können.

           

          Updates April 2020

          CMS:

          • Ver­bes­se­rung der Nut­zer­ver­wal­tung: in Abhän­gig­keit der Sys­tem­be­rech­ti­gung kön­nen nun alle Nut­zer eines Sys­tems gesucht und admi­nis­triert werden.
          • Slot-Fil­ling: es ist jetzt mög­lich über Slots Enti­tä­ten abzu­fra­gen, die an einen exter­nen Sub­bot wei­ter­ge­lei­tet wer­den.
            Vor­teil: Durch das Hin­zu­fü­gen die­ser Aus­wahl­funk­ti­on hilft der Chat­bot beim Aus­fül­len (“Slot-Fil­ling”) von For­mu­la­ren durch Abfra­ge not­wen­di­ger Parameter.
          • Mit dem Sub­bot vom Typ mailer kön­nen Daten der Absich­ter­ken­nung an eine kon­fi­gu­rier­te E-Mail Adres­se ver­sen­det wer­den
            Vor­teil: Damit kann zum Bei­spiel eine Anfra­ge als E-Mail an einen Sach­be­ar­bei­ter wei­ter­ge­lei­tet werden.

            Updates März 2020

            CMS:

            • Pass­wort-Ver­ges­sen-Funk­ti­on hinzugefügt
            • Das Akti­ons­me­nü wur­de um den Sta­tus der Ver­öf­fent­li­chung ergänzt.

             

            Updates Febru­ar 2020

            CMS:

            • Damit die Pfle­ge der Inhal­te bes­ser nach­voll­zo­gen wer­den kann, steht nun ein neu­er Punkt “Inhalts­zu­sam­men­fas­sung” mit einer Ent­schei­dungs­ta­bel­le sowie einer Ent­schei­dungs­ta­bel­le in Baum­struk­tur zur Verfügung.
            • Inner­halb einer Absicht kön­nen nun im Punkt Erken­nungs­re­gel direkt neue Enti­täts­ty­pen ange­legt werden.

              Bot Chat-Wid­get:

              • Im Chat wur­den diver­se neue Optio­nen, u.a. für die Anpas­sun­gen der Höhe des Chats hinzugefügt.

              Updates Janu­ar 2020

              CMS:

              • Visu­el­le und Funk­tio­na­le Über­ar­bei­tung der Rech­te­ver­wal­tung. In einem Bot-Sys­tem kön­nen nun die Rol­len Super­ad­min, Admin und User ver­ge­ben werden.
              • Super­ad­mins kön­nen nun Grup­pen ver­wal­ten. Dabei kön­nen neue Nut­zer­grup­pen ange­legt und bear­bei­tet werden.

                Bot Chat-Wid­get:

                • Mit den neu­en Actions hideChat und unhideChat kann der Chat aus- und ein­ge­blen­det werden.

                Updates Dezem­ber 2019

                CMS:

                • Rück­fra­gen, zum Bei­spiel bei unge­nau­er Nut­zer­an­fra­ge, sind jetzt editierbar.
                • Uner­kann­te Anfra­gen wer­den jetzt pro Bot angezeigt.
                • Ver­bes­se­run­gen bei der Nut­zer­ver­wal­tung. Unter dem Menüpunkt“Konto” kann man jetzt sein Pass­wort und sei­nen Namen ändern.

                  Updates Novem­ber 2019

                  CMS:

                  • In einer Card kön­nen jetzt mail­to-Links ver­wen­det werden.

                   

                    Bot Chat-Wid­get:

                    • Der Chat kann nun nicht mehr nur als Wid­get, son­dern auch im Voll­bild­mo­dus ver­wen­det werden.
                    • Der Chat ist jetzt respon­si­ve und lässt sich auf mobi­len Gerä­ten bedienen.

                    Updates Okto­ber 2019

                    CMS:

                    • Per­so­na­li­sier­te Begrü­ßung
                      Die indi­vi­du­el­le Begrü­ßung eines Bots kann jetzt umfang­rei­cher edi­tiert wer­den. Sie unter­stützt nun eine sor­tier­ba­re Lis­te von Nach­rich­ten aller Darstellungstypen.
                    • But­tons mit Wert
                      Ein­zel­ne But­tons einer But­ton­list kön­nen nun neben dem Label optio­nal mit einem Wert ver­se­hen wer­den, um zum Bei­spiel einen oder meh­re­re Enti­täts­wer­te mit einem But­ton­klick zu trig­gern.
                      Vor­teil: Ver­schie­de­ne Enti­tä­ten las­sen sich über einen But­ton ver­knüp­fen, wodurch Sie Inhal­te struk­tu­rier­ter dar­stel­len können

                      Updates Sep­tem­ber 2019

                      CMS:

                      • Ent­schei­dungs­ta­bel­le in Echt­zeit
                        Die Ent­schei­dungs­ta­bel­le lie­fert einen Über­blick über alle Enti­tä­ten eines Bots.
                        Vor­teil: Das Ver­hal­ten des Bot kann genau­er ana­ly­siert
                        und ver­bes­sert wer­den.
                        Vor­teil: Die Ansicht wird bei gleich­zei­ti­ger Nut­zung des Chat-Wid­gets
                        in Echt­zeit mit aktualisiert

                        Bot Chat-Wid­get:

                        • Es wur­de das Event dataReceived hin­zu­ge­fügt. Damit gibt es die Mög­lich­keit, die vom Bot erhal­te­nen Roh­da­ten zu ver­wen­den. Beson­ders geeig­net für Debuginformationen.

                         

                        Updates August 2019

                        CMS:

                        Ände­run­gen

                        • Die Card als Ergeb­nis­aus­ga­be kann jetzt noch deut­lich viel­fäl­ti­ger genutzt wer­den
                          Vor­teil: Schö­ne­re Dar­stel­lung von Intent-Ergebnissen
                        • Die Aus­ga­be­mög­lich­kei­ten List­sel­ect und But­tons­list wer­den jetzt als Nut­zer­ein­ga­be gewer­tet 
                          (Klick auf But­ton oder List­sel­ect = Ein­ga­be des Inhalts in das Textfeld)

                          Bot Chat-Wid­get:

                          Ände­run­gen

                          • Ergebnis/Ausgabe Card wur­de ange­passt
                            Nun wer­den alle mög­li­chen Vari­an­ten der Card rich­tig dar­ge­stellt
                            Vor­teil: opti­mier­te Darstellungsmöglichkeiten
                          • Es gibt jetzt eine Bar­rie­re­frei­heit für die Tab-Benut­zung und 
                            die Benut­zung des Impressums

                            Updates Juli 2019

                            CMS:

                            Neu hin­zu­ge­fügt

                            • Neu struk­tu­rier­te Analysedaten: 
                              • Chat-Nut­zung: Nut­zer mit mind. 1 Anfra­ge & Anfragen/Tag
                              • Zufrie­den­heits­ab­fra­ge: kann in Chat ein­ge­bun­den werden
                              • Top Absich­ten (20): stellt die top 20 Absich­ten dar
                              • Absich­ten Tref­fer­quo­te:  Vgl. gefundene/nicht gefun­de­ne Intents
                              • Abbrü­che von Gesprä­chen: Events mit Abbruch der Kon­ver­sa­ti­on
                                Vor­teil: bes­se­re Übersicht
                            • Die Anzahl der Absich­ten eines Bots nun in Bot­lis­te einsehbar
                            • Die Anzahl von Absich­ten, Enti­tä­ten und Bsp.-Fragen in jewei­li­gen Rei­tern angezeigt
                            • Die Bot­aus­wahl wird nun basie­rend auf der Spra­che lexi­ka­lisch sortiert
                            • Eige­ne Chat Kon­fi­gu­ra­ti­on kann für jeden Bot hin­ter­legt werden
                            • Ver­bes­ser­te Per­for­mance für das Edi­tie­ren von Ergebnis-Typen
                            • Anteasern meh­re­rer Ergeb­nis­se pro Intent in der Intent-Liste 
                            • Vor­schau von Ergeb­nis­sen mit Default-Wer­ten mög­lich
                              Vor­teil: Vor­schau, wie ein Ergeb­nis im Chat aus­se­hen wird
                            • Test-Chat kann jetzt ohne Admin-Rech­te ange­zeigt & ver­wen­det werden
                            • Ver­bes­ser­te Lade­zeit des Test-Chats 
                            • Neu­er Menü-Ein­trag: „Ana­ly­se“
                              • Die Häu­fig­keit der Events „Chat neu begin­nen“, „Absicht gefun­den“, „Schritt zurück“ wird angezeigt
                              • Die 20 häu­figs­ten Absich­ten wer­den ange­zeigt
                                Vor­teil: Ana­ly­se von Chat- & Bearbeitungsverhalten

                            Bot Chat-Wid­get:

                            Neu hin­zu­ge­fügt

                            • Neue Optio­nen wur­den hinzugefügt 
                              • Indi­vi­du­el­le Daten im Chat mit der Opti­on custom 
                                Vor­teil: Wei­ter­lei­tung an exter­nes Sys­tem (ange­bun­den an Bot API)
                              • Opti­on useCustomGreeting für indi­vi­du­el­le Begrü­ßung
                                Vor­teil: exter­nes Sys­tem kann Begrü­ßung senden
                            • Event widgetReady gibt conversationId als Para­me­ter zurück
                            • In der text­ba­sier­ten Cha­t­his­to­rie (z.B. „Handover“-Email) wer­den die
                              Mes­sa­ge-Typen CardBut­ton­listList­sel­ect und Link mit berücksichtigt

                            Ände­run­gen

                            • Die Akti­on setCustomParams wird in einer zukünf­ti­gen Ver­si­on ent­fernt, wird durch die Opti­on custom ersetzt

                              Updates Juni 2019

                              CMS:

                              Neu hin­zu­ge­fügt

                              • Neue Typen für die Dar­stel­lung des Ergeb­nis­ses hinzugefügt: 
                                • Text: Text­aus­ga­ben kön­nen nun via Text­edi­tor for­ma­tiert werden
                                • Card: Kom­bi­na­ti­on aus Text/Bild/Link
                                • But­ton­list: Erstel­lung indi­vi­du­el­le Buttons
                                • List­sel­ect: Schö­ne­re Dar­stel­lung von Auswahllisten
                                • Link: Schö­ne­re Dar­stel­lung von Links
                                  Vor­teil: Deut­lich mehr Dar­stel­lungs­mög­lich­kei­ten im Chat-Widget
                              • Aus­ga­be von meh­re­ren Ergeb­nis­sen pro Absicht 
                                • Meh­re­re Ergeb­nis­se pro Intent (zB. Card & Text)
                                • Rei­hen­fol­ge der Ergeb­nis­se kann vor­ab sor­tiert wer­den
                                  Vor­teil: ermög­licht kom­ple­xe­re Antworten
                              • Vor­schau des Ergeb­nis­ses einer Absicht via Chat Wid­get hinzugefügt

                              Updates Mai 2019

                              CMS:

                              Neu hin­zu­ge­fügt

                              • Ver­bes­ser­te Fil­te­rung nach Absichten/Intents
                                Vor­teil: Bes­se­re Über­sicht, schnel­le­re Bearbeitung
                              • Text-Edi­tier­ele­men­te wie „Fett“, „Kur­siv“, „geord­ne­te Lis­te“ etc.
                              • Indi­vi­du­el­le Begrü­ßung für jeden Bot kann hin­ter­legt wer­den
                                Vor­teil: Indi­vi­du­el­le­re Ant­wor­ten möglich
                              • Release-Sta­tus von Bots (Un-/Ver­öf­fent­licht) 
                              • Ände­rungs­his­to­rie für bes­se­re Nachvollziehbarkeit
                              • Zuord­nung von Bei­spiel­fra­gen zu Absichten/Intents
                                Vor­teil: ver­bes­ser­tes Bot-Training
                              • Über­sichts­gra­fik unter dem Menü­punkt: „Daten prüfen“

                              Ände­run­gen

                              • Die Icons in der Sei­ten­leis­te wur­den geändert

                                Bot Chat-Wid­get:

                                Neu hin­zu­ge­fügt

                                • Debug-Infor­ma­tio­nen zu den emp­fan­ge­nen Nach­rich­ten kön­nen jetzt in der JS-Con­so­le ange­zeigt werden

                                  Updates April 2019

                                  CMS:

                                  Neu hin­zu­ge­fügt

                                  •  Sta­tus­leis­te mit Infor­ma­tio­nen zum Bot  in Inhaltsansicht
                                  • Akti­ons-But­ton für Bots (Import, Bot frei­ge­ben, Daten prü­fen, …) 
                                    Vor­teil: Quick-Edit Funktion
                                  • Die Syn­onym-Ansicht wur­de überarbeitet 
                                    • In der Syn­onym-Lis­te kann gesucht und gefil­tert werden
                                    • Hin­wei­se zur Funk­tio­na­li­tät wur­den hinzugefügt
                                    • In der Syn­onym-Lis­te kann edi­tiert und gelöscht werden

                                  Ände­run­gen

                                  • Das Bear­bei­ten von Enti­täts­wer­ten wur­de verbessert
                                  • Das Trai­nie­ren einer Absicht wird jetzt in einem Dia­log angezeigt 
                                    • Ermög­licht einen nach­voll­zieh­ba­ren Rücksprung 
                                    • Ver­ein­facht das trai­nie­ren uner­kann­ter Nutzeranfragen
                                  • Das Trai­ning uner­kann­ter Anfra­gen wur­de erheb­lich ver­ein­facht
                                    Vor­teil: ver­ein­fach­te Bear­bei­tung von Bots

                                     

                                    Bot Chat-Wid­get:

                                    Neu hin­zu­ge­fügt

                                    • Ein­fa­che Cards als Mes­sa­ge im Chat
                                    • But­tons-Lis­te als Mes­sa­ge im Chat
                                    • Opti­ons­lis­te als Mes­sa­ge im Chat
                                    • Sprach­er­ken­nung (speech to text) für unter­stütz­te Browser 
                                    • Sprach­aus­ga­be (text to speech) für unter­stütz­te Browser 
                                    • Mit Shift+Alt+S las­sen sich jetzt alle ver­füg­ba­ren Short­cuts im Chat anzei­gen
                                      Vor­teil: Der Chat ist nun über­sicht­li­cher und schö­ner gestaltet

                                      Updates März 2019

                                      CMS:

                                      Neu Hin­zu­ge­fügt

                                      • Erken­nungs­funk­ti­on mit Machi­ne-Lear­ning
                                        Vor­teil: bes­se­re Erken­nung von Anfragen)
                                      • Die Bot­aus­wahl kann mit Fließ-/Frei­text durch­sucht wer­den
                                        Vor­teil: Bear­bei­tung wird ein­fa­cher und übersichtlicher

                                      Ände­run­gen

                                      • Bots haben jetzt einen identifier
                                        Vor­teil: Ein­bin­dung in Word-press Sei­ten noch leichter

                                        Bot Chat-Wid­get:

                                        Neu hin­zu­ge­fügt

                                        • Far­ben sind jetzt indi­vi­dua­li­sier­bar (Hin­ter­grund, Schrift, But­tons, Icons, Tren­ner zwi­schen zwei Anfragen)
                                        • Ein Reset des Chat Wid­gets mit neu­en Optio­nen ist jetzt mög­lich und Aktu­ell gesetz­te Optio­nen des Chats kön­nen nun abge­ru­fen wer­den
                                          Vor­teil: ver­ein­fach­te Bearbeitung